top of page
Online lernen: Die Zukunft der Technischen Mechanik
Du hast keine Zeit für teure Nachhilfestunden oder möchtest flexibel lernen? Unsere Online-Videokurse sind die perfekte Lösung für dich....

Ümit
9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Warum internationales Lernen mit Videokursen so erfolgreich ist
Immer mehr Studenten aus der Schweiz, Österreich und sogar aus dem Ausland nutzen meine Videokurse. Warum? Weil sie flexibel, klar...

Ümit
8. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Baumechanik verstehen: Deine Erfolgsgarantie für Klausuren und Prüfungen
Baumechanik wird oft als einer der schwierigsten Bereiche der Technischen Mechanik bezeichnet. Die komplexen Berechnungen und...

Ümit
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Warum TM1 (Statik) die Grundlage für jede Mechanik-Klausur ist
Statik ist das erste Modul in der Technischen Mechanik – und oft der erste Stolperstein für viele Studenten. Doch warum ist Statik so...

Ümit
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Warum Mechanik in der Technikerausbildung so wichtig ist
Technikerschulen bereiten ihre Schüler auf eine Vielzahl technischer Herausforderungen vor, und Mechanik spielt dabei eine...

Ümit
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Effektive Nachhilfe für Berufskolleg und Technikerschüler: Technische Mechanik leicht gemacht
Nicht nur Universitätsstudierende kämpfen mit Technischer Mechanik – auch Schüler von Berufskollegs, Techniker-Ausbildungen und...

Ümit
4. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Was ist Entropie? – Einfach erklärt für Studenten der Thermodynamik
Die Entropie – ein Begriff, der viele Studenten in der Thermodynamik ins Schwitzen bringt. Was genau ist Entropie? Wie funktioniert eine...

Ümit
3. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Warum Statik für Bauingenieure die Grundlage von allem ist
Statik – das Fundament des Bauingenieurwesens. Ohne ein solides Verständnis der Statik ist es nahezu unmöglich, in diesem Studiengang...

Ümit
2. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Technische Mechanik lernen: Dein Schlüssel zu erfolgreicher Statik, Dynamik und Baumechanik
Du kämpfst mit den Herausforderungen der Technischen Mechanik? Egal ob Statik, Dynamik, Baumechanik oder Festigkeitslehre – die...

Ümit
1. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Baumechanik: Ein Leitfaden für Anfänger
Baumechanik beschäftigt sich mit der Berechnung von Kräften und Momenten in tragenden Strukturen. Egal, ob es um Stützweiten,...

Ümit
1. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Beschleunigungsberechnung und das D'Alembert-Prinzip: Neue Einblicke in TM3-Aufgaben!
Im neuesten Tutorial geht es richtig zur Sache: Die Beschleunigungsberechnung eines Körpers und die Analyse eines Gesamtsystems nach dem...

Ümit
15. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Die Zukunft des Bildungssystems: Chancen und Herausforderungen mit Künstlicher Intelligenz KI | AI
In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben in unzähligen Bereichen revolutioniert – und das Bildungssystem...

Ümit
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Feste Einspannung und Drehmoment einfach erklärt – Ein Einblick in meine Videotutorials!
Wer kennt es nicht: In der Vorlesung wird alles kompliziert und man kommt am Ende verwirrter raus, als man reingegangen ist. Gerade...

Ümit
9. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Stundenlang an einem Fehler hängen? Nutz deine Zeit lieber sinnvoller.
Schau dir das Chaos an – all diese zerknüllten Blätter und Notizen voller kleiner, sinnloser Fehler. Kennst du das? Stunden über Stunden...

Ümit
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Die ersten Teilnehmer starten mit den Technische Mechanik 1 (TM1) Videopaketen
Es ist soweit – die ersten Studierenden haben begonnen, mit den Technische Mechanik 1 (TM1) Videopaketen zu arbeiten und sich auf ihre...

Ümit
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Videopakete zur Technischen Mechanik jetzt verfügbar – sichere dir deinen Erfolg
Du willst Technische Mechanik endlich meistern, ohne Stunden in verwirrenden Vorlesungen zu verbringen? Dann ist jetzt der Moment...

Ümit
19. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Tutoring2easy: Im Aufbau für Ihre perfekte Prüfungsvorbereitung
Willkommen auf der Website Tutoring2easy ! Derzeit befindet sich diese Plattform im Aufbau, um Studierenden der technischen Fächer –...

Ümit
28. Sept. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page